Ferrel AS
Über AS Ferrel
AS Ferrel wurde 1991 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Produktion und den Vertrieb von Stahlkonstruktionen und -komponenten. Seit 1996 produziert AS Ferrel Landmaschinen für verschiedene Anwendungen.
2009 wurde eine eigene Modellreihe von Kippanhängern eingeführt.
Unsere Geschichte in Zahlen:
1991 – Gründung und Start im Stahlbau
1996 – Erweiterung in die Landtechnik
2009 – Einführung eigener Kippanhängerreihe
Ferrel 135CD
Technische Spezifikation
| Rahmen-/Kastenfarbe | RAL 7021/RAL 9011 |
| Kasteninnenmaße L/B/H | 4000/ 2420/ 600 mm |
| Leergewicht | 3,7 t |
| Tragfähigkeit | 13,9 t |
| Gesamtgewicht | 17,6 t |
| Kapazität | 5,8 m³ |
| Maximaler Neigungswinkel | 55° |
| Hydraulikdruck | 180…200 bar |
| Kippzylinder | NAT 6 |
| Achs-/Radbolzen | 80×80/ 8 Schrauben |
| Bremsentyp | 350 x 90; 0/2/4 |
| Standardräder | 500/50 R17″ |
Standardausrüstung
- Kranbasis für Palms- oder Farmi Forest-Ladekran;
- Schwenköse skandinavischer Bauart geschweißt, D50 mm;
- Boden und Seiten der Box aus Hardox 450;
- Mechanische Hubzylinderbegrenzer, 1 Stück;
- Seitenbox zum Öffnen;
- Hängende Heckklappe, linksseitig zu öffnen;
- Heckklappenbewegungsbegrenzerketten;
- Streuschieber, hydraulisch;
- Hydraulische Bremsen an 2 Rädern;
- Kunststoff-Kotflügel;
- LED-Rückleuchten mit Schutz;
- Parkbein;
- Lasthaken im Inneren der Box, 8 Stück;
- Transporthaken außerhalb der Box, 4 Stück;
- Kennzeichenhalter mit Beleuchtung;
- Radblöcke;
- Standardräder 500/50 R 17″ BKT Ridemax;
–
*Die Standardausrüstung kann je nach Markt variieren und anderen Spezifikationen unterliegen. Alle Spezifikationen und Ausstattungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.